Hier finden sich Basisinformationen zum Thema Wirtschaft – also volkswirtschaftliche Eckdaten, Informationen zu Mittelstand samt Handwerk, Industrie samt Maritimer Wirtschaft, Life Science und Gesundheitswirtschaft, Ernährungswirtschaft und Energiewirtschaft
Key-Facts zu wichtigen Verkehrsprojekten wie dem Bau des Fehmarnbelttunnels, der Planung der A 20 und A 21, dem Neubau der Rader Brücke, dem Ausbau der B 5, der Sanierung der Landesstraßen und der Marschbahn oder dem Bau der Bahnlinien S 4 und S 21.
Basisinformationen über den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein sowie unser Landesprogramm Arbeit als zentrales Steuerungselement der Arbeitsmarktpolitik. Außerdem Informationen über die Duale Berufsausbildung, unsere Weiterbildung und Fachkräftesicherung
Hier vertiefen wir unsere Förder-Vorhaben im Bereich der Technologiepolitik – insbesondere im Bereich der Life Science, aber auch zum Thema Breitband-Ausbau, Batteriezellforschung, Digitalisierung, Gründungen
Der Tourismus in Schleswig-Holstein ist auf viele Schultern verteilt und eines der wirtschaftlich kräftigsten Zugpferde. Hier finden sich Zahlen, Daten und Fakten zu unserer Tourismus-Strategie, zu den Tourismus-Investitionen und zu herausragenden Tourismus-Projekten
Die Finanzierung. Wie wird die Wirtschafts-, Verkehrs-, Arbeitsmarkt-, Technologie- und Tourismuspolitik eigentlich finanziert? Ein Überblick über die Geldquellen und Förderprogramme